
Eine Gruppe junger Frauen aus Deutschland folgte der Einladung, zur Eröffnung der Kurdischen Frauenbibliothek mit Archiv und Forschungszentrum nach Silêmanîa zu reisen. Ziel war es damit die internationalen Verbindungen feministischer Kämpfe zu stärken und auch eine europäische Aufmerksamkeit auf die Bestrebungen der Frauen in Südkurdistan vor Ort zu richten.